Was ist die TK-Safe Desktop-Version?
Die Desktop-Version von TK-Safe ermöglicht TK-Versicherten den Zugriff auf die Dokumentenverwaltung der elektronischen Patientenakte über Ihren Computer und ist eine Alternative zum Zugriff per Smartphone.
Wichtig zu wissen: Die TK-Extra-Services von TK-Safe, wie die Impf-, Vorsorgeempfehlungen oder TK-Abrechnungsdaten sind nicht Teil der Desktop-Version, sondern ausschließlich die Dokumentenverwaltung, mit der Sie Ihre Dokumente sicher speichern und mit Ärzt:innen, Krankenhäusern und Apotheken teilen können.
Welche Funktionen bietet die Desktop-Version?
Wie sieht es mit der Sicherheit aus?
Gesundheitsdaten sind hochsensible Informationen und verdienen bestmöglichen Schutz: Daher benötigen Sie für den Login in der Desktop-Version Ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK), den dazugehörigen PIN sowie ein Kartenlesegerät.
Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung für ein ePA-Konto nicht über die Desktop-Version möglich ist, sondern über Ihr Smartphone erfolgen muss.
Welche Voraussetzungen gibt es für die Nutzung?
You are about to open
Do you wish to proceed?
Thank you for your report. Information you provided will help us investigate further.
There was an error while sending your report. Please try again later.
Snaps are applications packaged with all their dependencies to run on all popular Linux distributions from a single build. They update automatically and roll back gracefully.
Snaps are discoverable and installable from the Snap Store, an app store with an audience of millions.
Snap is available for CentOS 7.6+, and Red Hat Enterprise Linux 7.6+, from the Extra Packages for Enterprise Linux (EPEL) repository. The EPEL repository can be added to your system with the following command:
sudo yum install epel-release
Snap can now be installed as follows:
sudo yum install snapd
Once installed, the systemd unit that manages the main snap communication socket needs to be enabled:
sudo systemctl enable --now snapd.socket
To enable classic snap support, enter the following to create a symbolic link between /var/lib/snapd/snap
and /snap
:
sudo ln -s /var/lib/snapd/snap /snap
Either log out and back in again, or restart your system, to ensure snap’s paths are updated correctly.
To install TK-Safe, simply use the following command:
sudo snap install tk-safe
Browse and find snaps from the convenience of your desktop using the snap store snap.
Interested to find out more about snaps? Want to publish your own application? Visit snapcraft.io now.